Normgerechte Heizungsbefüllung

 

 

Heizungsbefüllung über eine Schlauchverbindung

ohne Systemtrennung ist nicht mehr zulässig.

Nach der jetzt gültigen Europanorm DIN EN 1717 werden

nun alle Anschlüsse zwischen Trinkwasserarmatur und

Heizungsbefüllstutzen als ständige Anschlüsse angesehen.

 

 

Bei nicht normgerechter Befüllung einer Heizungsanlage

könnte Heizungswasser durch Rückfließen, Rückdrücken

oder Rücksaugen in das Trinkwasser gelangen und dieses

mit nicht der Trinkwasserverordnung entsprechenden,

möglicherweise gesundheitsgefährdenden Stoffen

verunreinigen. Dies ist zur Vermeidung gesundheitlicher

Risiken für den Verbraucher unbedingt zu vermeiden.

 

 

Eine normgerechte Heizungsbefüllung muss immer über

eine eigensicherere Installation sowie einen Systemtrenner erfolgen!